Herzlich Willkommen,
Wir sind Sliwinski
Wir verbinden
Tradition & Innovation
Das familiengeführte Bauunternehmen kann heute auf über 100 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken. Zahllose, vielseitige Bauprojekte vom Neubau bis zur aufwendigen Sanierung und der stetige Blick in die Zukunft haben das Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist. Traditionell, kompetent und erfreulich innovativ.
100 Jahre Qualität
Seit 1909 steht die Qualität der Baustoffe sowie die unserer Arbeit an oberster Stelle
Wir schätzen Traditionen
Von Reetdächern über Fachwerkhäuser bis hin zu Fassadenverzierungen
Effizient in die Zukunft
Das Haus von morgen ist ökologisch, energieeffizient und technisch fortschrittlich
Termintreu
Neben Qualität, Genauigkeit und Kompetenz gehört Zuverlässigkeit zu unseren Werten
Es begann vor 100 Jahren
1909
Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1909 durch den Maurermeister Ignatz Sliwinski. Er kam nach Goldenstedt und hat bei den Kirchbauten in Goldenstedt, Ellenstedt und dem Pastorenhaus in Oythe als Maurer gearbeitet.
1942
Während des Krieges musste Ignatz Sliwinski auf verschiedenen Wehrmachtsanlagen Maurerarbeiten verrichten.
1952
1952 übernahm Maurermeister Willibald Sliwinski das Familengeschäft, der als Visionär und mit viel Know-how dazu beitrug, das Leistungsspektrum des Unternehmens beständig und auf höchstem Handwerksniveau zu erweitern.
Zahlreiche konventionelle, handwerksgerechte sowie moderne Bauarbeiten folgten und zeigten, dass Architekten sowie Bauherren sich in jeder Hinsicht auf die Kompetenz des Unternehmens verlassen konnten.
Zu dem Maurerbetrieb wurde eine Bimssteinherstellung eingerichtet. Es wurden hauptsächlich Deckensteine für die Herstellung von Rippendecken angefertigt. Das Bimsmaterial wurde per Schiff von Neuwid am Rhein nach Oldenburg gebracht und von dort auf LKW nach Wöstendöllen geliefert. Zum Teil wurde auch die Herstellung der Decken für andere Firmen mit übernommen (Stallbau u.Wohnhaus.). Später wurde die Steinherstellung beendet.
1973
Betrieb und Wohnhaus wurden in Visbek gebaut.
1988
1988 übernahm Maurermeister Georg Sliwinski das heutige Geschäft.
2011
2011 wurde die Geschäftsführung durch Arno Sliwinski, Maurer- und Betonbauermeister sowie Betriebswirt des Handwerks, verstärkt.
Heute
Mit traditionellem Handwerk sowie innovativer Technik wird dieser dafür sorgen, dass das Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich in „Meisterhänden“ bzw. in der Familie bleibt.